Dienstag, 29. März 2016

3 Tage Handwerk und Design europaweit

....und ganz viele Werkstätten und Ateliers öffnen am ersten Aprilwochenende auch in Berlin ihre Türen.

Das ganze Programm gibt es hier: zum Nachlesen und Vormerken .

sommerkeramik hat geöffnet:

01. April         12 bis 19 Uhr
02. April         12 bis 18 Uhr
03. April         12 bis 18 Uhr

Während dieser Zeiten laufen Workshops in Aufbaukeramik und an der Töpferscheibe.
Schauen Sie den Teilnehmern zu oder kommen Sie einfach so vorbei zum Schauen und Plauschen.

http://berlin.3tage-handwerk-design.de/

Mittwoch, 2. März 2016

Feierabend



Donnerstag, 28. Januar 2016

Licht aus, Spot an!

Der alte Werkstattraum leert sich langsam.
Und im neuen Domizil kehrt Leben ein: frische Farbe ist an den Wänden, die neuen Tische werden platziert und Töpferscheibe und Co. halten Einzug.
Nun wird noch an der Präsentation der Keramik gefeilt.

 Die nächsten Töpferkurse beginnen ab der zweiten Februarwoche. Bis März wird es zusätzliche Termine am Wochenende geben.

 Das neue Domizil ist größer, frischer und der Blick aus dem Fenster geht ins Grüne.

sommerkeramik freut sich auf die ersten Besucher.

Eine offizielle Eröffnungsfeier findet am Freitag, 18.März ab 18 Uhr statt.
(Einladung folgt)

Montag, 30. November 2015

Oh du Fröhliche !

Weihnachten in Alt-Marienfelde 
2. und 3. Advent

Dorfaue Marienfelde
Alt-Marienfelde 28 - 39
12277 Berlin

Freitag 14 - 20 Uhr
Samstag 12 - 20 Uhr
Sonntag 12 - 20 Uhr 

21. Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof * rund um die Dorfkirche *Weihnachtsmarkt im Gasthof „Zur grünen Linde“ * „Haus der Ideen“

Mit dabei: *die Tiere des Bauernhofes *Chöre und Orchester in der Dorfkirche * auf die Kinder warten eine Märchenerzählerin und am Samstag und Sonntag Ponyreiten   

Ihr findet sommerkeramik unter`m Scheunendach hinter der Leinölmühle (kleiner Tipp für meine Fans aus Magdeburg und natürlich für neue und treue Kunden aus Nah und Fern)



Und nicht schlapp machen:

Am 4. Advent dann wieder im Umspannwerk Kreuzberg,
Maybachufer- Ecke Ohlauer Straße mit Handmade- Ständen und der etwas anderen Weihnachtsmucke! 

Ho ho ho !

Montag, 29. Juni 2015

"Spots" und "Kreuz&quer"

Der Sommer ist endlich da, naja so halbwegs zumindest, und es gibt Neues aus meiner Werkstatt:

gedreht, abgedreht und strukturiert

Vorhang auf, Bühne frei ..............................



Haben wollen? Hier Klicken!




Ab damit in den Warenkorb? Hier klicken!


.....


Mittwoch, 1. April 2015

Enes, Hedyen, Pexam, Iman ...

und viele andere aus der Türkei, Tunesien, dem Irak und Ägypten machen mit beim Keramikworkshop, der diese Woche im Mutter-Kind-Treff Shehrazad in Berlin/ Neukölln gemeinsam mit Michael Sommer, sommerkeramik begann.

Auf quadratischen Tellern gestalten die Mütter und deren Kinder, die im Alter von 7 bis 11 Jahren sind, ein Motiv zum Thema "Kulturen der Welt". Sie brachten von zu Hause ein Blatt Papier mit einer Zeichnung ihrer Idee mit. Im ersten Schritt wurde das Motiv in den Ton eingeritzt und Details aufmodelliert.
Pexam und ihre Mama übertragen das Motiv

Hedyen modelliert Details auf ihrem Teller
Nachdem die Teller gut durchgetrocknet sind (ca. 3 Tage) werden sie das erste Mal gebrannt bei 960 °C.
Im nächsten Schritt können die Motive mit Engobe, bunt eingefärbtem Ton bemalt werden .
Der Teller wird bemalt.
Interessant: Noch sehen die Farben ganz blass aus. Erst durch die Hitze im Ofen von bis zu 1220°C werden sie kräftig und glänzen.
Und so sehen die fertig gebrannten Wandteller aus:
Kulturen der Welt